Newsbeiträge » Europa
Hinweise für Therapeuten: Stimmen hören kann auf ein Mind Control-Vergehen hinweisen
Achtung: Fehldiagnose und -behandlung drohen, wenn ein Patient Opfer von Voice to Skull-Übergriffen ist ... HINWEISE für Hausärzte, Psychotherapeuten, Kliniken und Selbsthilfegruppen.
Minden. Das Problem von Menschen in einer Sprechstunde, die über unerklärbare Stimmen im Kopf klagen, ist scheinbar leicht geklärt: Bewusstseinsspaltung, Schizophrenie.
Bei dieser Diagnose ist Vorsicht geboten! Anlassloses Wahrnehmen von Stimmen kann auf eine verdeckte Anwendung der Hochtechnologie "Voice to Skull" hinweisen.
Verfahren zur technischen Einflussnahme auf das menschliche Bewusstsein sind in Deutschland wenig bekannt. In den USA ist das anders. Mitte der 70er Jahre hatte ein Skandal ein geheimes Forschungsprogramm in die US-Medien gebracht.
Brüssel: Europäische TIs fordern Ende des elektronischen Terrors
Spätwinter 2013: Während der Europäische Rat in Brüssel zusammen kommt machen Betroffene auf europaweite Menschenrechtsverletzungen durch Mind Control-Technologien aufmerksam.
Brüssel/Minden. Es ist kalt im Zentrum der Europäischen Union. Auf den Nebenstraßen von Brüssel liegt an diesem 14. März 2013 noch Schnee.
Das Wetter passt zu dem Anliegen, auf das eine internationale Gruppe hinweist. Auf ihrem Banner ist 'Stop Mind Control - Stop Electronic Harassment' zu lesen. Fremder Eingriff in das eigene Denken, Handeln und Fühlen. Die Vorstellung kann in der Tat Kälteschauer auslösen.