Newsbeiträge
Brüssel: Europäische TIs fordern Ende des elektronischen Terrors
Spätwinter 2013: Während der Europäische Rat in Brüssel zusammen kommt machen Betroffene auf europaweite Menschenrechtsverletzungen durch Mind Control-Technologien aufmerksam.
Brüssel/Minden. Es ist kalt im Zentrum der Europäischen Union. Auf den Nebenstraßen von Brüssel liegt an diesem 14. März 2013 noch Schnee.
Das Wetter passt zu dem Anliegen, auf das eine internationale Gruppe hinweist. Auf ihrem Banner ist 'Stop Mind Control - Stop Electronic Harassment' zu lesen. Fremder Eingriff in das eigene Denken, Handeln und Fühlen. Die Vorstellung kann in der Tat Kälteschauer auslösen.
Forderung nach internationaler Untersuchung
Gegen unschuldige Bürger werden gerichtete Energie und psychisch-neurologische Waffen eingesetzt. Die peacepink-Kampagne will weltweite Untersuchung zahlloser Folterungen erreichen.
Minden/China. Viele tausend Menschen fordern eine internationale Untersuchung der ungeheueren Menschenrechtsverletzungen, die gegenwärtig weltweit geräuschlos grassieren.
In den letzten Jahren haben diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit derart zugenommen, dass wir offen von einem Angriff auf die gesamte Zivilbevölkerung sprechen können.
Dieser Angriff wird mit einer Technologie verübt, die unsichtbar auf Distanz jenseits aller Grenzen und Begrenzungen funktioniert und die in diesem Augenblick gegen wehr- und ahnungslose Bürger eingesetzt wird.