Newsbeiträge
Bochum: Initiative für eine Betroffenengruppe
Vorstoss für eine weitere Betroffenengruppe im bevölkerungsreichen NRW. Ein angestrebter Verein soll die Interessen von TIs vertreten.
Minden/Bochum. In der Ruhrstadt soll eine Betroffengruppe von Mind Control-Opfern entstehen. Das ist der Wunsch von Eduard Käseberg aus Bochum. Er ist selbst ein Targeted Individual, eine Zielperson.
Seine Vorstellungen gehen noch weiter. Er will einen Verein gründen, der die Interessen von Opfer von MC-Technologien vertritt. Mitstreiter aus dem Ruhrgebiet sind sehr willkommen.
Gute Nachrichten für Tetrafunk-Nutzer
Positive Rückmeldung zum Tetra-System: Schutzfilter für Benutzer des digitalen Behördenfunks (in Einführung) verfügbar.
Winnenden/Minden. Die Gesundheitsrisiken durch Elektrosmog sind nicht mehr zu übersehen. Für Handies, WLAN, DECT und ähnliche Geräte gibt es seit Jahren Spezialfilter. Sie sollen laut ihren Herstellern vor den biologischen Auswirkungen der Technologie schützen.
Wie aber sieht's beim Behördenfunk Tetra aus? Das neue Digitalfunkystem ist in einigen Regionen Deutschlands längst eingeführt. Schützen Produkte aus der "alternativen Ecke" auch vor Tetra? [1]
EILMELDUNG: Schwarze Naturstoffe schirmen ab!
Materialien von der "Farbe der Nacht" vermindern oder stoppen bewusstseinsverändernde Bestrahlung! Die Vermutung wird erneut bestätigt.
Minden. Es gibt Materialien, die gegenüber Mind Control-Bestrahlungen Abschirmwirkung zeigen. Angenommen wird die wertvolle Eigenschaft grundsätzlich für Naturstoffe von schwarzer Farbe.
Die Annahme erhielt am Samstag von anderer Seite Bestätigung.
Ein Schweizer TI berichtet, dass pulverisierte Holzkohle Bestrahlungen seines Kopfes stoppt. Er hatte Holzkohle zerkleinert, in einen Gefrierbeutel gefüllt und dann an seinen bestrahlten Kopf gehalten. Der Schmerz an dieser Stelle ließ sofort nach. [1]
Ungewöhnliche Nanopartikel in Impfstoffen entdeckt
Verunreinigte Impfflüssigkeiten: Sind die entdeckten nano-Partikel Bausteine, die der Bewusstseinskontrolle an Menschen dienen?
Herrenberg/Minden. Aktivisten gegen Mind Control-Techniken vermuten, dass superkleine Implantate unter anderem über Spritzenflüssigkeiten in den menschlichen Körper gelangen.
Der Verdacht erhält nun durch eine Untersuchung an Impfstoffen neue Nahrung [1]. Mittels Rasterelektronenmikroskop wurden 44 Impfstoffe aus Frankreich und Italien untersucht. In allen Proben wurden nano-Partikel entdeckt, die in den Herstellerangaben nicht deklariert sind.
Vernetzung: mcn auch bei Facebook, VK und Google+
Social Media-Aktivitäten: Die Newswebseite für TIs ist nicht nur bei Twitter zu finden. Taufrisch angelegt wurden 2017 Seiten bei Facebook und VK.
Minden. Im neuen Jahr wurden die Netzaktivitäten erweitert. Die Mind Control News sind nun jeweils mit einer Seite bei Facebook und VK zu finden. Bei Twitter und Google+ ist mcn schon länger vertreten.
Bewegte Bilder entwickeln sich zum beliebten Medium für Targeted Individuals, Organisationen und engagierte Leute. In 2 Videokanälen bei youtube und einem bei vimeo sind sehenswerte Clips zu finden.